Zum Inhalt springen

Willkommen in der Welt der Exklusivität und Eleganz!

Welcome in the world of gems and diamonds!

©YAAKOV WEISS, LAMONT-DOHERTY EARTH OBSERVATORY (AUSSCHNITT)

Das Alter der Diamanten

Ein internationales Forschungsteam der Hebräischen Universität Jerusalem, hat faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte durch die Untersuchung von unvollendeten Diamanten gewonnen. Diese besonderen Steine, oft vom Handel als unansehnlich abgelehnt, enthalten wertvolle Informationen über ihre Entstehung, die bis zu 2,6 Milliarden Jahre in die Vergangenheit reichen.

Die Wissenschaftler analysierten matte, gelbliche Diamanten aus Südafrika, in denen sich noch flüssige Einschlüsse befinden. Diese Substanzen geben Auskunft über die Bedingungen im tiefen Erdinneren, als die Diamanten entstanden. In den eingeschlossenen Flüssigkeiten fanden sie Uran und Thorium, die sich in das Heliumisotop-4 zerfallen. 

Durch Berechnungen der Zerfallsrate des Heliums konnten die Forscher das Alter der untersuchten Diamanten bestimmen und datierten diese auf mehrere geologische Zeiträume. Im Prinzip ist die Forschungsgrundlage die Selbe, welche im Bereich der Archäologie angewandt wird, wo zum Beispiel der Zerfall von Kohlenstoff zur Bestimmung des Alters herangezogen wird.

Folgende Resultate ergaben sich aus der Forschung: 

  1. Die ältesten Exemplare entstanden vor 750 Millionen bis 2,6 Milliarden Jahren, während bedeutende tektonische Aktivitäten in Südafrika stattfanden. (Bildung der ersten Mehrzelligen Organismen und die Zerreißung von Superkontinenten wie „Rodinia“)

  2. Die mittleren Diamanten stammen aus einer Phase von 300 bis 540 Millionen Jahren, zeitgleich mit dem Aufwuchs der Naukluftberge in Namibia. (Entstehung der ersten Pflanzen und Wälder am Land, sowie der Gliederfüßler und Säugetiere)

  3. Die jüngsten Diamanten entstanden vor 85 bis 118 Millionen Jahren, kurz bevor sie durch unterirdische Eruptionen an die Oberfläche gelangten. (Lebensraum der Dinosaurier und Flugsaurier - in der Jura & Kreidezeit)

Die Analyse der Flüssigkeiten offenbarte unterschiedliche chemische Zusammensetzungen je nach Entstehungszeit, was auf spezifische geologische Ereignisse hindeutet. Diese Erkenntnisse machen Diamanten zu einzigartigen "Zeitkapseln", die wertvolle Einblicke in die geologische Entwicklung der Erde bieten.

Vorherigen Post Nächster Beitrag