Zum Inhalt springen

Willkommen in der Welt der Exklusivität und Eleganz!

Welcome in the world of gems and diamonds!

Zertifikatsarten

Für jeden Anlass das richtige Zertifikat.
Profitieren Sie von unserem Experten-Know-How!

DiaMina GmbH

Befundbericht

Der Befundbericht ist eine zertifizierte Aussage eines edlen Steines. Je nach Anforderungen können folgende Parameter enthalten sein:

  • Mineralart
  • Mineralvarietät
  • Schliffart
  • Maße des edlen Steins
  • Caratgewicht
  • Weitere Bemerkungen

Der Befundbericht ist die ideale Wahl um einen schnellen Check im Bezug auf die Echtheit des edlen Steines zu machen.

DiaMina GmbH

Diamantreport

Der Diamantreport ist ein wichtiges Dokument zur Bewertung von Diamanten und liefert umfassende Informationen über deren Qualität. Die Gradierung erfolgt in der Regel nach den sogenannten 4C's, die die wesentlichen Merkmale eines Diamanten beschreiben:

  • Carat (Gewicht)
  • Cut (Schliff)
  • Color (Farbe)
  • Clarity (Reinheit)

Bei uns wird der Diamantreport grundsätzlich nach den HRD-Richtlinien ausgestellt, die im europäischen Raum weit verbreitet sind. Diese Richtlinien gewährleisten eine objektive und standardisierte Bewertung der Diamantenqualität. Auf Wunsch können jedoch auch die GIA-Richtlinien (Gemological Institute of America) angewendet werden, die international anerkannt sind und ebenfalls hohe Maßstäbe setzen.

DiaMina GmbH

Edelsteingutachten

Ein Edelsteingutachten ist ein detaillierte Untersuchungsexpertise und enthält alle Informationen welche im Zuge der alboratorischen Untersuchungen möglich waren herauszufinden. Das können folgende Parameter sein:

  • Edelsteinart & Edelsteinvarietät
  • Caratgewicht des Stein
  • Farbe & Intensität
  • Reinheit & Einschlussdiagnostik
  • Behandlungen
  • Herkunft
  • Wertermittlung (Versicherungswert oder Marktwert)

Solche Gutachten erfreuten sich in den letzten Jahren wo der Markt immer schwieriger mit Synthesen wurde an regem Zuspruch.

DiaMina GmbH

Pretiosen Expertise

Eine Bewertung von Schmuckstücken ist tatsächlich die aufwendigste und zeitgleich auch die spannendste Art der Gutachtenexpertise. Die folgenden Punkte geben einen kleinen Überblick über die durchgeführten Schritte:

  • Ermittlung des Besatzgewichts
  • Edelmetallprüfung
  • Ermittlung des Edelmetallgewichts
  • Echtheitsbestimmung der edlen Steine
  • Feststellung möglicher Behandlungen der edlen Steine
  • Herstellungszeiträume
  • Stilermittlung
  • Punzierung
  • Wertermittlung (Versicherungswert oder Marktwert)

Die Pretiosenexpertise bietet somit eine umfassende Grundlage für Käufe, Verkäufe oder Versicherungen von Schmuckstücken, indem sie alle relevanten Faktoren systematisch analysiert und dokumentiert.

Die Aussagekraft der Zertifikatsexpertisen

Informieren Sie sich in unserem Blogbeitrag über den Zertifikatswert und deren Aussagekraft.

Zum Blogbeitrag